Wollen Sie von den Vorteilen einer Mitgliedschaft profitieren?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ihre Vorteile als ecfs Mitglied



Als Mitglied des ecfs profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie zum Beispiel:

Zugang zu einem exzellenten Netzwerk

Sie werden Teil einer starken Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für Finanzdienstleistungen interessieren und engagieren. Sie können sich mit ihnen austauschen, von ihnen lernen und mit ihnen kooperieren.

Teilnahme an hochkarätigen Veranstaltungen und Workshops

Sie haben die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen und Workshops teilzunehmen und von renommierten Referenten Impulse aufgreifen. Sie können sich über aktuelle Themen informieren, Ihre Fragen stellen und Ihre Meinung äußern.

Praxisorientierte Forschungsunterstützung

Nehmen Sie unsere Expertise in Anspruch, um aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen wissenschaftlich zu bearbeiten.

Kontakt zu Studierenden und Absolvent*Innen

Lernen Sie in gemeinsamen Lehrveranstaltungen unsere Studierenden und Ihre (potenziellen) Mitarbeiter*Innen von morgen kennen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Die Mitgliedschaft steht allen offen, egal ob Sie eine Einzelperson, ein Unternehmen oder eine Personengesellschaft sind.

Die Jahresmitgliedschaftsgebühr beträgt 500 EUR für Institutionen und 100 EUR für Einzelpersonen und ist steuerlich absetzbar.

Sie können uns auch mit einer Spende unterstützen, für die wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung ausstellen.

Wenn Sie Interesse daran haben, dem ecfs beizutreten, zögern Sie nicht, uns unter ecfs[at]uni-due[.]de zu kontaktieren und weitere Informationen anzufordern.

Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft!

Unsere Aktivitäten

conference, people, mass-3518465.jpg
Jährliches Symposium

Diskutieren Sie aktuelle Erkenntnisse aus dem Bereich der Bank- und Finanzwirtschaft mit uns! Das Symposium dient auch zur Förderung des wissenschaftlichen Dialogs.

Lehre und Praxisintegration

Durchführung kooperativer Lehraktivitäten, bei denen Praxispartner Einblicke in ihre gegenwärtigen Tätigkeiten und Anforderungen gewähren, um Studierenden eine unmittelbare Verbindung zur Bank- und Finanzwelt zu bieten.

Vorträge

Nehmen Sie an Vorträgen zu aktuellen Herausforderungen in der Bank- und Finanzwirtschaft teil und tauschen sich beim anschließenden Get-together mit Gleichgesinnten aus.

Aktuelle Online-Angebote

Nehmen Sie an anlassbezogenen Online-Angeboten zu aktuellen Finanzthemen teil.

Forschungskooperationen

Starten Sie ein gemeinsames Forschungsprojekt mit uns und profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich der Bank- und Finanzwirtschaft.

Doktorandenausbildung

Wir unterstützen den finanzwirtschaftlichen Nachwuchses durch die Abhaltung regelmäßiger Brown-Bag-Seminare und Doktorandenworkshops.

Forschungsseminare

Wir fördern Seminare zur Verbreitung und Diskussion aktueller Forschungsergebnisse in der Bank- und Finanzwirtschaft.

Mitgliederverzeichnis

Institutionen

Bank im Bistum Essen eG
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Business Partner Club e.V.
Creditreform Rating AG
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutsche Bundesbank
DKM Darlehnskasse Münster eG
DZ Bank AG
Ernst & Young GmbH & Co. KG
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
finone GmbH
FOC Private Finance GmbH
Geno Bank Essen eG
Genoverband e.V.
KD-Bank eG – die Bank f. Kirche u. Diakonie
Kreissparkasse Heinsberg
Kreissparkasse Ravensburg
LBS
Märkische Bank eG
MOVISCO AG
Niederrheinische Sparkasse Rhein-Lippe
NRW.BANK
Provinzial Versicherung AG
R+V Versicherung AG
Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Sparda-Bank West eG
Sparkasse am Niederrhein
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Sparkasse der Stadt Iserlohn
Sparkasse Duisburg
Sparkasse Essen
Sparkasse Gelsenkichen
Sparkasse Münsterland Ost
Sparkasse Neuss
Sparkasse Rhein-Nahe
Sparkassenverband Westfalen-Lippe
Stadtsparkasse Düsseldorf
Stadtsparkasse Oberhausen
Stiftung für die Wissenschaft
Union Asset Management Holding AG
VerbundVolksbank OWL eG
Volksbank an der Niers
Volksbank Düsseldorf Neuss eG
Volksbank im Münsterland eG
Volksbank Rhein-Lippe eG
Volksbank Rhein-Ruhr eG
VR-Bank Westmünsterland eG
WIP-Wissenschaft in der Praxis e.V.
zeb.rolfes.schierenbeck.

Einzelpersonen

Prof. Dr. Bernd Rolfes
Daniel Levin Fedeler
Helge Trunk
Prof. Dr. Matthias Pelster
Dr. Michael Steinmüller
Prof. Dr. Rainer Elschen
Prof. Dr. Stefan Kirmße
Prof. Dr. Stephan Schüller
Stefan Tampier

Haben Sie Interesse? Schreiben sie uns.

E-Mail

ecfs[at]uni-due[.]de

Anschrift

Lotharstr. 65
47057 Duisburg